Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Lorenz Schaffner
Srdjana Aleksica 14 71000 Sarajevo
Bosnien und Herzegowina
E-Mail: info@integris.ba
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erfasst werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis, soweit dies möglich ist. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgtausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und gemäß der geltenden Datenschutzgesetze.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. bei der Anmeldung für einen Newsletter.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z. B. zur Bearbeitung von Kontaktanfragen. Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. zur Verbesserung der Webseite. Datenweitergabe an Dritte Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags, zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder auf Basis Ihrer Einwilligung erforderlich ist. Mögliche Empfänger sind:
Hosting-Provider der Webseite.
Anbieter von Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics, siehe unten). Zahlungsdienstleister bei Online-Transaktionen. Datenübertragungen in Drittländer (z. B. USA) erfolgen nur, wenn geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) getroffen wurden.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.
Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
- Cookies und Tracking-Technologien
Diese Website verwendet Cookies. Beim ersten Besuch werden Sie über ein Cookie-Banner informiert und haben die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu geben oder die Cookie-Einstellungen anzupassen.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Weitere Informationen zur Datenerfassung durch Google finden Sie hier.
Opt-Out:
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on unter folgendem Link installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Sicherheit der Datenübertragung
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder neue Funktionen anzupassen.